Flüchtende retten, Kriege beenden!

Vor der Bundestagswahl am 26. September will die Seebrücke Aachen mit einer Demo erneut darauf aufmerksam machen wie dringend die Hilfe für Menschen in Not ist. Von den vor Hunger, Gewalt und Vertreibung über das Mittelmeer und durch die Sahara fliehenden spricht kaum noch jemand. Es ist geradezu gespenstisch still in diesem Wahlkampf. Die meisten Vertreter der Parteien, insbesondere die Kanzlerkandidat*innen vermeiden es als menschlich gescholten zu werden. Wir wollen gerade in einer Stadt die sich zum Sicheren Hafen erklärt hatte daran erinnern, dass da doch noch was war. Die Selbstverpflichtung zu Menschlichkeit, auch und gerade im Wahlkampf.

Bitte beachten: Der Termin wurde geändert! Die Demonstration findet nicht am Sonntag, sondern am Dienstagabend, dem 14. September, statt! Details hier

Schlagt Brücken der Menschlichkeit für Alle!

Kein Mensch soll flüchten müssen. Aber leider sind die Verhältnisse nicht so, dass niemand fliehen muss. Die Bewegung Seebrücke Aachen ruft auf: Kommt am Samstag, dem 8. September 2018, um 14 Uhr zum Elisenbrunnen zur Demonstration „Schlagt Brücken der Menschlichkeit für Alle!“ und lasst uns danach und abschließend gemeinsam mit dem Frankenberger Viertel ein Zeichen für Menschlichkeit setzen: An den Grenzen Europas wie mittendrin!

Petition an Aachens Oberbürgermeister

Wir wollen nicht schweigend zusehen, wie tausende Menschen im Mittelmeer ertrinken und Europa sich weiter abschottet. Daher fordert die Seebrücke Aachen unseren Oberbürgermeister Marcel Philipp (CDU) dazu auf, sich dem gemeinsamen Appell zur Flüchtlingshilfe der Kölner Oberbürgermeisterin und der Oberbürgermeister aus Bonn und Düsseldorf anzuschließen. Im Schreiben der Stadtoberhäupter an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heißt es: „Wir wollen ein Signal für Humanität, für das Recht auf Asyl und für die Integration Geflüchteter setzen“.

Weiterhin erklären sie: „Bis eine europäische Lösung mit allen Beteiligten vereinbart ist, ist es dringend geboten, die Seenotrettung im Mittelmeer wieder zu ermöglichen und die Aufnahme geretteter Menschen zu sichern. Unsere Städte können und wollen in Not geratene Flüchtlinge aufnehmen […]“. Bereits auf der Seebrücke-Kundgebung am 28.07. wurde der Aachener OB von den Demonstranten lautstark aufgefordert, den Appell der drei Rheinstädte mitzutragen. Dazu hatte ihn auch vergangenen Dienstag als erste Aachener Stadtratsfraktion die Ratsfraktion Die Linke in einem offenen Brief aufgefordert.

Die Aachener Bürgerinnen und Bürger sind dringend aufgerufen, dieser Aufforderung durch das Mittragen der Seebrücke-Aachen-Petition Nachdruck zu verleihen.

HIER GEHT ES ZUR PETITION

Smartmob am Day Orange in Aachen

Für kommenden Samstag, den 4. Oktober 2018, sind als #DayOrange an verschiedenen Orten Europas Aktionen gegen das Sterben im Mittelmeer geplant. Auch in Aachen wollen wir eine Aktion im öffentlichen Raum durchführen. Weitere Infos bei den Terminen.

Der ursprünglich kommunizierte Treffpunkt ist wegen des nachmittags stattfindenden Radrennens unpraktisch, sodass wir als neuen Treffpunkt den Suermondtplatz (den kleinen Kreisverkehr in der Harscampstraße) ausgegeben haben.