
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2018
Planungstreffen Seebrücke Aachen
Vorbereitung des Besuchs beim Stadtrat, dem wir unsere Forderung vortragen wollen, sich der Erklärung aus Köln, Bonn, Düsseldorf für Flüchtlingsrettung anzuschließen. Der Raum ist einigermaßen barrierefrei zugänglich (eine Stufe am Eingang zu überwinden).
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Seebrücke-Demo in Brüssel
On the 6th - 7th of December EU Member States' Ministers' of the Interior meet in Brussels. Migration will be among the top issues discussed at this Justice and Home Affairs Council. We want to use this occasion to make clear: We want a Europe that puts human lives before borders. We want an immediate end of the criminalization of civilian search and rescue operations in the Central Mediterranean, an end to the cooperation with and payment of the so-called…
Erfahren Sie mehr »Seebrücke-Demo in Trier
Stoppt das Sterben an den Grenzen! Die Situation an Europas Außengrenzen ist nach wie vor katastrophal. Mehr als 1500 Menschen auf der Flucht sind seit Jahresbeginn im Mittelmeer ertrunken. Europa zieht sich aus seiner Verantwortung. Private Seenotrettungsorganisationen, die diese Lücke zu füllen versuchen, werden in diesem Moment in den Häfen festgehalten und durch dubiose Vorwürfe kriminalisiert. Anstatt die Menschen auf dem Mittelmeer zu retten, kooperiert die EU etwa mit der von Warlords kontrollierten libyschen Küstenwache und versucht so vor allem…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Offenes Treffen der Seebrücke Aachen
9. Treffen der Seebrücke Aachen. Alle BefürworterInnen der Seenotrettung für Geflüchtete sind willkommen. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Die Seebrücke Aachen ist unabhängig von Parteien. Wir treffen uns wechselnd an verschiedenen Orten, darunter mitunter auch Räume von Parteien oder Politiker*innen, die unsere Anliegen teilen. Leider gibt es nicht so viele barrierefrei erreichbare Räume in Aachen, an denen wir uns kostenlos und ungestört treffen können.
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
#freecarola Demo: Für die Rechte von Geflüchteten
(English, turkish, spanish and french below) Carola Rackete, die Kapitänin der Sea Watch, hat den Notstand an Bord der Sea-Watch 3 ausgerufen und ist nach über zweiwöchiger Hängepartie auf eigene Faust in italienische Gewässer gefahren. Carola Rackete machte das einzig Richtige: Sie rettete Leben, beweist Haltung und verteidigt die Menschenrechte. Das können und müssen wir auch tun und deswegen rufen wir am 06.07. zur Demo für die Rechte von Geflüchteten und #freecarola! in Aachen auf. Aktuell ertrinkt jede sechste Person…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Seebrücke beim Straßenfest für eine lebenswerte Stadt
Am Samstag, dem 17. August, findet ab 14 Uhr in der Augustastraße in Aachen ein Straßenfest statt. Unter dem Motto „Für eine lebenswerte Stadt!“, stellen über zwanzig Initiativen, Gruppierungen und Vereine, sich und ihre Arbeit, rund um die Themen Wohnen, Soziales und Umwelt vor. Es wird Smoothies, Waffeln, Falafel, Gemüsesnacks und einen Getränkestand geben. Außerdem eine Kreideecke, eine Kinderschminkaktion, einen AnwohnerInnenflohmarkt und eine Verlosung von Blumendosen der Initiative Querbeet. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen die Geigerin Bärbel Ehlert, der Gitarrist…
Erfahren Sie mehr »März 2020
#WirHabenPlatz – für ein solidarisches Aachen!
Kommt mit uns zur Demo in Aachen für die Evakuierung und sofortige Aufnahme Geflüchteter aus den Lagern auf den griechischen Inseln nach Deutschland! Wir treffen uns am Samstag, dem 7. März, um 14 Uhr am Elisenbrunnen. Von da aus geht es dann gemeinsam über die Theaterstraße zum Hauptbahnhof. Hier in Aachen soll mit Saddam S. ein junger Geflüchteter nach Pakistan abgeschoben werden, der noch nie dort war und die Sprache nicht spricht. Er hat einen deutschen Realschulabschluss und war Teil…
Erfahren Sie mehr »Menschenrechte vor Grenzschutz – #wirhabenPlatz in Düren
Unzählige Menschen sind schon auf der Flucht gestorben. Im Mittelmeer ertrunken, von Milizen verschleppt und gefoltert, sexuell ausgebeutet, von Bomben und Kugeln niedergestreckt. Wir sagen - ES REICHT! SAMSTAG 07.03.2020 DEMONSTRATION AB MARKTPLATZ DÜREN 18UHR (Im Anschluss Vernetzungstreffen im Haus der evangelischen Gemeinde zur Ausarbeitung eines Bürger*innen Antrags) Statt klare Kante gegen Faschisten, lässt sich die EU vom Despoten Erdogan und den Rechtsextremen durch die Manege ziehen. Dabei hätten wir im reichen Europa genug Geld und Platz um den hilfsbedürftigen…
Erfahren Sie mehr »September 2020
#EvacuateNow
Seit letzter Nacht brennt das Lager Moria! #Dreizehntausend Menschen leben auf Lesbos gerade auf der Straße, weil das Camp fast vollständig zerstört ist. Die Lage in den Camps auf den griechischen Inseln ist seit Jahren katastrophal - jetzt kommt es zu einer extremen Notsituation für alle Menschen, nachdem letzte Woche bereits die ersten Corona Fälle bestätigt wurden. Der Brand in #Moria zeigt das Versagen der europäischen und deutschen Politik. Über 170 Städte und Kommunen sind aufnahmebereit! Wir gehen heute als…
Erfahren Sie mehr »Moria brennt!
Das Leid in Moria beenden. Letzte Nacht hat das Lager Moria auf Lesbos gebrannt. Das Camp ist nahezu vollständig zerstört. Für 13000 Menschen ist die Notsituation noch größer geworden, als sie bereits war. Vor einigen Tagen gab es mehrere Covid-Fälle. Diese Isolationspatienten sind gemeinsam mit anderen vor den Flammen geflohen. Die medizinische Versorgung ist zerstört. Es gibt bewaffnete Übergriffe durch rechte Gruppierungen. Europa, du musst handeln! Eine Blockade einzelner Länder darf keine Ausrede für Untätigkeit sein. Die Entwürdigung der Menschen…
Erfahren Sie mehr »